
Was für Sie wichtig ist
Zu den Empfängern der Spenden gehören sowohl große Forschungsnetzwerke, wie auch viele kleine Elterninitiativen. Wir prüfen im Vorfeld jeden Förderantrag ausgesprochen gründlich und kommen gelegentlich auch in Einzelfällen für Kosten auf, wenn z.B. eine Krankenkasse Leistungen nicht übernimmt, eine Elternwohnung in Laufweite zur Klinik oder eine Beerdigung nicht bezahlt werden kann. In einigen Fällen haben wir auch den dringenden Aus- oder Umbau von Therapiezentren mit Spendengeldern finanziert. Auf unserer Webseite erfahren Sie alles über die einzelnen Spendenübergaben der jeweiligen Glückstour.
Alle Fahrer/innen der Glückstour bringen übrigens nicht nur ihre sportliche Leistung ein, sondern zahlen beim Start 500 Euro Startgeld als Spende und übernehmen auch selber die kompletten Kosten für die eigene Verpflegung und Übernachtung während der gesamten Tour, so dass hierfür keine Spendengelder verwendet werden. Darüber hinaus nehmen alle Glücksradler/innen für die Tour mindestens eine Woche Urlaub. Ein großartiger Einsatz!
Informationen zu den Spendenübergaben der Glückstour finden Sie auf dieser Webseite in der Historie der einzelnen Jahre.
Haben Sie weitere Fragen? Sprechen Sie uns an.
Ralf Heibrok
Organisator der GlückstourKontaktdaten
Telefon: +49(0)5207 77 02 46Telefax: +49(0)5207 77 02 47
Mobil: +49(0)176-10305699
Email: r.heibrok@t-online.de