Gemeinsam helfen für einen guten Zweck.
Ein Tausend Kilometer durch Deutschland, damit Gesundwerden keine Glückssache ist. Eine
Aktion des Schornsteinfegerhandwerks.
Gesundwerden.
Das ist keine Glückssache.
Mit über zwei Millionen Euro gesammelten Spendengeldern für krebskranke
Kinder gehört die Glückstour zu den größten privaten Hilfsaktionen in Deutschland.

Gemeinsam zum Ziel
Unser Ziel ist es, krebskranken Kindern so wie deren Angehörigen durch finanzielle Unterstützung zu helfen.

Aufmerksamkeit erregen
Um Kollegen und die Bevölkerung für das Thema „Krebs bei Kindern“ zu sensibilisieren.

Weitergabe von Spenden
Alle Spenden direkt und ohne Abzug bei den einzelnen Etappenzielen an ortsansässige Initiativen zu übergeben.
UNSER ZIEL
Eine Tour.
Eine Mission.
Über 1000 km in 7 Tagen, bei Wind und Wetter – die Strecke verlangt den radelnden Schornsteinfeger/innen Jahr für Jahr einiges ab, aber alle vereint nur das eine Ziel: Möglichst viele Spenden für krebskranke Kinder einzusammeln und zu verteilen.

WIR SIND DABEI
Eine Aktion des
Schornsteinfegerhandwerks.
Die Spenden werden direkt und ohne Abzug bei den einzelnen Etappenzielen an ortsansässige Initiativen übergeben.


















PROJEKTE UND SPENDENÜBERGABEN
Unsere Projekte, transparent.
Um für mehr Transparenz zu sorgen und aufzuzeigen, dass die eingesammelten Spenden während der Tour direkt und ohne Abzug bei den einzelnen Etappenzielen an ortsansässige Initiativen, Elternvereine und Kliniken übergeben werden, listen wir alle Spenden und Projekte öffentlich einsehbar auf.

HISTORIE
Wie alles begann
Am 20. Juni 2010 verstarb Jürgen Stricker an den Folgen seiner schweren Krankheit.
„Klaus, Werner und ich wurden 2005 auf Jürgen aufmerksam, der durch sein eigenes Schicksal den »Verein Kaminkehrer helfen krebskranken Kindern« gegründet hatte. Wir lernten Jürgen und seine Frau Barbara kurz nach dem Tod Ihrer einzigen Tochter zum Start der ersten Glückstour 2006 persönlich kennen…“


Startschuss in Polch
1. Etappe • 18.06.2019

Limburg
2. Etappe • 19.06.2019

Marburg
3. Etappe • 21.06.2019

Göttingen
4. Etappe • 22.06.2019

Braunschweig
5. Etappe • 23.06.2019

Salzwedel
6. Etappe • 24.06.2019

Schwerin
7. Etappe • 25.06.2019

Ankunft in Rostock
8. Etappe • 26.06.2019
DIE 14. TOUR
1022 km in 7 Tagen. So war die Glückstour 2019.
„Besonders rühren mich die Spenden der zahlreichen Schornsteinfeger, die sich anlässlich ihres (runden) Geburtstages Geld schenken lassen, zugunsten der Glückstour“ sagt Ralf Heibrok, einer der Organisatoren. „Auch die Mitgliederzahl im Verein steigt stetig. Dies zeigt, wie sehr unser Handwerk hinter der Glückstour steht und ich kenne kein Handwerk, welches so eine Aktion Jahr für Jahr auf die Beine stellt. Darauf bin ich sehr stolz.“
Spendenübergaben der Glückstour 2019
Spendenübergaben der Glückstour 2019 Um für mehr Transparenz zu sorgen und aufzuzeigen, dass die ...
Wie alles begann – So entstand die Glückstour
Ein persönlicher Nachruf Über den eigenen Freund einen Nachruf zu schreiben fällt unheimlich...
Mitgliederversammlung 2020 in Trier
In diesem Jahr fand die Mitgliederversammlung in der wunderschönen und geschichtsträchtigen Stadt...
Helfen Sie Uns mit einer Spende.
Es geht schnell, einfach und hilft denjenigen, die Ihre Hilfe brauchen.